Die Technik des Softlasers ist eine sanfte Methode Wundheilung zu stimulieren, schmerzstillend zu wirken und im Zusammenhang mit einer Physiotherapie Akupunkturpunkte zu stimulieren und somit die Selbstheilung zu unterstützen.
Für Notfälle steht zu einer effektiveren Behandlung von Tieren im Schock sowie bei schweren Erkrankungen der Atemwege ein Sauerstoffzelt zur Verfügung.
Nach Operationen, Unfällen oder einfach nur altersbedingten Abnützungen von Gelenken bietet die Physiotherapie eine unterstützende und begleitende Therapie auf dem Weg der Besserung. Der
Heilungserfolg wird verbessert bzw. eine Verschlechterung verhindert.
Bis jetzt haben alle unsere Tiere die Therapie in Kombination mit Massage als angenehm empfunden – einige schlafen auch währende der Behandlung entspannt ein.
In Zusammenarbeit mit unserer geschulten Mitarbeiterin für Physiotherapie mit Tieren freuen wir uns Ihnen folgende Dienstleistungen anbieten zu können:
- Massage
- Aufbautraining
- Rehabilitation nach Unfällen bzw. nach Operationen
Individuell abgestimmte Therapieprogramme werden zusammen mit dem Tierarzt erstellt.
Behandlungen wie Massage, Muskelaufbau-Training, Gelenkstraining können sinnvoller Weise nicht nur nach einem Unfall oder anderen Verletzungen wie Kreuzbandriss, Knochenbrüchen, Bandscheibenproblernen eingesetzt werden, sondern haben sich auch vorab als Aufbauarbeit vor einer
bevorstehenden Operation bewährt.
Auch für alte Hunde ist ein Trainingsprogramm sehr gut geeignet und kann Beweglichkeit und Agilität steigern. Lahmheiten, unsicheres Gangbild und
Hinken kann durch individuelle Trainings- und Massageeinheiten verbessert werden.
- Bei Katzen ist man öfters mit den Folgen von Autounfällen und anderen
Unfällen in der Praxis konfrontiert. Auch hier sind Massagetechniken
hilfreich, den Genesungsprozess zu beschleunigen und somit schneller
einen schmerzfreien Bewegungsablauf für die Katze zu erzielen.
- Zusätzlich zu der klassischen medizinischen Physiotherapie für Tiere wird die
Behandlung noch mit der Kunst der Reiki - Heilmethode unterstützt.
Ambulanzzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 - 11 und 16 - 19 Uhr
Mittwoch und Samstag 9 - 12 Uhr
Notdienst rund um die Uhr
Anmeldung unter der Ordinations-Tel.: +43 (0)2755 / 2422