Röntgenisieren ist ein bildgebendes Verfahren zur Erkennung von Krankheiten und Veränderungen von Knochen und Gelenken sowie für Übersichtsaufnahmen des Brust- und Bauchraumes. Weiters können röntgendichte Fremdkörper sowie Harn-, Nieren- und Gallensteine ebenfalls erkannt werden.
Die Untersuchung auf Hüftgelenksdysplasie ist eine wichtige Untersuchung zur Erkennung der Veranlagung von Hüftgelenkfehlstellungen bei Hunden. Deshalb wird diese Untersuchung bei Elterntieren,
vor Aufnahme der Zuchttätigkeit durchgeführt. Die Untersuchung ist standardisiert und wird in einer schonenden Kurznarkose durchgeführt. Weiters kann dieser Untersuchungsmethode auch zur
Abklärung von bereits vorhandenen orthopädischen Problemen führen.
Ultraschall/Herzultraschall: Bildgebendes Verfahren bei dem sämtliche innere
Strukturen und Organe dargestellt werden können. Veränderungen wie Tumore, Entzündungen etc. können gesehen werden. Weiters ist es auch die schonenste Methode eine Trächtigkeit bereits im frühen
Stadium festzustellen.
Eine spezialisierte Untersuchung stellt die Herzultraschalluntersuchung dar. Dabei können sämtliche Herzerkrankungen festgestellt werden. Für diese Untersuchung ist eine Terminvereinbarung
notwendig.